Project Description
Die selbstbegrenzenden Heizkabel CAMT und CAMT ++ für den Mitteltemperaturbereich bestehen aus einem flexiblen verformbaren Halbleiter. Dessen Leistungsabgabe variiert abhängig von der Umgebungstemperatur. Diese einzigartige Eigenschaft erlaubt es in manchen Fällen auf eine Temperaturregelung zu verzichten.
Selbstbegrenzende Heizkabel können ganz einfach am Installationsort abgelängt werden und sind sehr leicht zu verarbeiten. Ihre Isolation aus Fluoropolymeren ist temperaturbeständig und chemikalienresistent.

Anwendungsgebiete:
CAMT
- Temperaturerhalt von Warmwassernetzen (45°C/50°C/55°C)
CAMT ++
- Temperaturerhalt von Warmwassernetzen (60°C/65°C)
- Temperaturerhalt von Wasserspeichern und Kanalisationen bis 75°C

Â
Vorteile :
- Vor Ort beliebig ablängbar
- Ermöglicht beliebige Abzweigungen (Max. Länge/Gesamtleistung beachten)
- Heizleistung passt sich Lokal der Umgebungstemperatur an
- Die Flexibilität des Kabels ermöglicht das Verlegen mit engen Radien (Pumpen, Absperrventile…)
- Erlaubt Überlappungen des selbigen Heizkreises
- Maximale Temperatur CAMT: 85°C unter Spannung, 125°C Stromlos
- Maximale Temperatur CAMT ++: 100°C unter Spannung, 150°C Stromlos
Funktionsprinzip
Die abgegebene Leistung des Kabels passt sich lokal der Umgebungstemperatur an.
Die Leistungsfähigkeit des Kabels wird nach der Norm EN 62.395 bestimmt.
Eigenschaften

Die abgebildeten Kennlinien dienen nur der Veranschaulichung und sind nicht verbindlich
Elektrischer Anschluss:
- Elektrische Absicherung : Nennstrom x 2, Auslösecharakteristik C oder D,
- FI/RCD 30mA
- Maximale Leitungslänge : 110m
Nomenklatur
